01/2017 - 12/2018
Referenzprojekt »TravelApp«
Aftersales-Plattform

Multi-Client Applikation
Die Applikation stellte dem Endanwender eine Übersicht seiner gebuchten Reiseleistungen in Form einer Timeline pro Reise dar.
Zudem erlaubte die Lösung den Import weitere Buchungen und das Zubuchen zusätzlicher Leistungen (Mietwagen, Versicherungen, Touren) bei externen Anbietern.
Whitelabel mit umfangreichem Customizing
Entwickelt wurde eine Whitelabel-Version deren Fokus auf eine sehr schnelle Anpassung an das Look and Feel des jeweiligen Endkunden lag um so eine optimale Integration auf seine Webseite ermöglichte.
Die Lösung gestattete zudem eine adaptive Tiefe der Integration in die Kundenwebseite - so konnte u.a. die Art der Authentifizierung gewählt (Standard: OpenID Connect, basierend auf oAuth2).
Erfolgreiche Markteinfühung
Die Applikation wurde Ende 2018 erfolgreich zusammen mit dem Launching Customer (siehe Pressemitteilung) im Markt eingeführt, konsequent weiterentwickelt und für weitere Kunden bereitgestellt.
Microservice-Architektur
Die Implementierung erfolgte in einer Microservice-Architektur. Die einzelnen fachlichen Services waren als Spring Boot Container ausgelegt, die sich zentraler Microservices bedienten. Der Web-Client war eine Angular-Applikation die ebenfalls in einem Spring Boot Container gehostet wurde und bezog seine Daten über eine Rest-API.
Zusammen mit dem Web-Client wurden noch ein iOS und ein Android Client entwickelt um eine breite mobile Abdeckung zu erlauben.
Aufgabe im Teilprojekt
Analyse, Design, Implementierung und Tests des Whitelabel-Web-Clients sowie aller kundenspezifischen Ausprägungen.
Analyse, Design, Implementierung und Tests von Rest-Endpoints im Backend zur Versorgung aller Clients mit den Buchungsinformationen.
Betreuung und Pflege der Alt-Applikation, bis zur vollständigen Ablösungen durch die Neu-Implementierung.
Technik
Projektgröße
Durch das Auswählen von Eigenschaften dieses Projektes, können weitere Projekte mit ähnlichen Eigenschaften gesucht werden.
Downloads
