04/2002 - 03/2006
Referenzprojekt »Toma Premium«
Client-Server Anwendung Reisebüros

Integrative Unterstützung der Buchungsprozesse im Reisebüro
Entwicklung einer Anwendung für Reisebüros und Reisebüroketten (33.000 ClientsClient) zur Unterstützung des Beratungsprozesses des Endkunden. Das System erlaubt einheitliche Suchanfragen über z.Z. 40 Reiseanbietersysteme und kann fertig buchbare Angebote nahtlos an das Amadeus Buchungssystem übergeben. Darüberhinaus ist eine Vergleichssuche bereits in der Buchungsmaske angezeigter Angebote möglich.
Weiterhin werden zahlreiche Zusatzinformationen (Hotelinformationen, Länder- und Flughafeninformationen) zur Unterstützung des Beratungsprozesses angeboten. Über eine weitere Anwendung kann das Kontingent und die Priorisierung des dargestellten Angebote kettenweit gesteuert werden.
J2EE-Implementierung auf BEA Weblogic-Basis
Die Implementierung erfolgte auf J2EE-Basis unter BEA Weblogic in den Versionen 7.1, 8.1, 8.3 und 9.0 in einer 3-Tier-Architektur mit einem Java-Applet als Rich-Client Frontend, statuslosen Applikations-Servern (stateless Session Beans) und einer Anbindung an das Legacy-Buchungssystem. Die Client-Server-Kommunikation basierte auf SOAP (Webservices unter secure http).
Clusterbetrieb
Ab der Version Weblogic 8.3 wurde die Applikation erfolgreich im Clusterbetrieb eingesetzt - dazu durchlief die Gesamtapplikation vor jedem Deployment ausgedehnte Last- und Performancetests, darunter insgesamt vier Tests in den Performance Labs von Sun (Langen) und HP (Böblingen).
Aufgabe im Gesamtprojekt
Design- und Architektur-MitverantwortungArchitektur-Verantwortung, Analyse, Design und Implementierung des Architektur-Frameworks und von Anwendungsteilen, Unterstützung bei Last- und Performancetests (Skalierungsaspekte im Clusterbetrieb). Dokumentation und Know-How-Transfer an die Linie.
Technik
Projektgröße
Durch das Auswählen von Eigenschaften dieses Projektes, können weitere Projekte mit ähnlichen Eigenschaften gesucht werden.