04/2020 - 11/2020, 04/2021 - 07/2021
Referenzprojekt »brot|back|planer«
Planung/Durchführung eines Backtags
Umfangreicher Funktionsumfang
Konzeption und Entwicklung und Vermarktung einer Progressive Web App (PWA) für die meisten modernen Browser zur Unterstützung des Brotbackprozesses von mehreren Broten.
Funktionen
- Darstellen, Erfassen, Ändern und Drucken von Brotrezepten.
- Planen, Optimieren und Durchführen eines Backtages mit mehreren Rezepten.
- Automatische Benachrichtigung über anstehende Rezeptschritte per Push-Notifications.
- Marketplace zum Teilen und Kaufen von Rezepten.
Entwicklung für alle Formfaktoren
Ein besonderer Schwerpunkt war die Entwicklung für alle Formfaktoren (Smartphone, Tablet, Notebook, Desktop) zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wurde ein Framework auf erstellt, das eine einheitliche Entwicklung stark vereinfacht und folgende Schwerpunkte hat:
- Responsives und reaktives Layout, das allen Formfaktoren vom Smartphone bis zum 4K Desktop Rechnung trägt
- GUI-Abstraktion mit wiederverwertbaren Komponenten
- Clientseitige Implementierung der PayPal-API zum Kauf der App bzw. für in-App-Käufe inklusive automatischer Rechnungserstellung
- Umfangreiche Druckunterstützung für Ausrucke in Buch-Qualität sowie das Rendern mehrseitiger Ausdrucke inkl. automatischer Paginierung
Client als PWA auf Angular Basis
Der Client war als Progressive Web App (PWA) Angular 10 Anwendung ausgeführt und basiert auf Angular Materials als CSS-Framework.
Er unterstütze Auto-Updates, Installation auf dem Home-Screen und Push-Notifications (bis auf iOS). Die Anzeige-Sprache konnten on-the-fly bei laufender App umgeschaltet werden. Der Client kommunizierte mit dem Server über eine Rest-API für die Business-Logik.
SpringBoot Applikation mit Rest-Services
Der Server was als SpringBoot-Applikation mit einer Rest-Schnittstelle ausgelegt. Die Schnittstellen wurden mittels Swagger für den Client beschrieben bzw. generiert.
Die Absicherung der Schnittstelle erfolgte über SpringBoot Security und einer OpenID-Connect Implementierung mittels JWT rollen- und scope-basiert.
Die Datenbank wurde per JPA angesprochen und verwaltet, verfügte aber zusätzlich über Views und Store-Procedures zur Erhöhung der Integrität und Steigerung der Performance.
Erfolgreiche Markteinführung
Der »Brot|Back|Planer« wurde als präferiertes Tool im Plötzblog (einer der renommiertesten deutschsprachigen Blogs zum Thema Brot Backen) empfohlen und ist auf unserer Produktseite abrufbar.
Aufgabe im Projekt
Team-Leitung sowie Analyse, Design und Implementierung des Angular-Clients, Konzeption und Mit-Entwicklung des SpringBoot basierten Rest-Servers und des Business-Model-Designs, Konzeption und Implementierung des Stagings und der Produktionsumgebung.
Technik
Projektgröße
Durch das Auswählen von Eigenschaften dieses Projektes, können weitere Projekte mit ähnlichen Eigenschaften gesucht werden.